Wenn Sie auf Ihrem Goldring, Ihrer Kette oder Ihrem Armband den Stempel „925“ entdeckt haben, bedeutet das nicht, dass das Schmuckstück aus massivem Gold besteht. Der Stempel „925“ weist vielmehr darauf hin, dass es aus Sterlingsilber gefertigt ist, also aus 92,5 % reinem Silber, das mit einer dünnen Goldschicht überzogen ist. Diese Art von Schmuck ist allgemein als vergoldetes Sterlingsilber bekannt.
Damit alles klar ist, beantwortet dieser Leitfaden Ihre Fragen von „Was ist 925er Gold?“ bis „Wie viel ist 925er Gold wert?“, sodass Sie beim nächsten Schmuckkauf oder der Überprüfung Ihrer eigenen Sammlung genau wissen, was der 925-Stempel bedeutet.
Was ist 925er Gold?
Die Bezeichnung „925er Gold“ klingt zwar nach hochwertigem Gold, ist aber nicht der Fall. Ein Schmuckstück mit dem Stempel „925“ besteht tatsächlich aus Sterlingsilber, während das Gold nur eine dünne äußere Schicht bildet.
In der Schmuckbranche steht „925“ für 92,5 % reines Silber, vermischt mit 7,5 % anderen Metallen, üblicherweise Kupfer. Wird dieses Sterlingsilber mit Gold überzogen, spricht man von Gold-Vermeil.
Durch dieses Verfahren erhält der Schmuck das Aussehen von massivem Gold, ist aber gleichzeitig erschwinglicher als Schmuck aus echtem Gold.
Ist 925 echtes Gold?
Tatsächlich handelt es sich bei 925 nicht um massives Gold. Es hat lediglich eine Goldbeschichtung an der Oberfläche, während der Kern hauptsächlich aus Silber besteht.
Wenn Sie also fragen: „Ist 925 Gold oder Silber?“, lautet die Antwort: Silber. Vergoldetes Silber kann durchaus wertvoll sein, insbesondere wenn es sorgfältig verarbeitet wurde, aber es besitzt nicht denselben Wert und dieselbe Reinheit wie massives Gold.
Bedeutung von 925er Gold in Schmuck
Wenn Juweliere die Bezeichnung 925er Gold verwenden, meinen sie vergoldetes Sterlingsilber. Man findet es in einer Vielzahl von Schmuckstücken, darunter:
-
925er Goldarmbänder
-
925er Goldringe
-
925er Goldketten
-
Ohrringe aus 925er Gold
-
Halsketten aus 925er Gold
Der 925-Stempel bestätigt die Reinheit des Silbergrundmaterials, nicht die der Goldbeschichtung.
Finde es heraus: Welchen Schmuck sollte man zu einem Vorstellungsgespräch tragen?
Was bedeutet der 925-Goldstempel?
Der 925-Goldstempel ist ein Gütesiegel, das bestätigt, dass das Metall unter der Goldplattierung zu 92,5 % aus reinem Silber besteht. Er gibt keine Auskunft über die Qualität oder den Karatgehalt der Goldplattierung.
Viele verwechseln die Punze „925“ mit einem Goldstandard wie „14K“ oder „18K“, dabei hat sie nichts mit dem Goldgehalt in Karat zu tun. Wenn Sie den Goldgehalt Ihres Schmucks wissen möchten, achten Sie auf zusätzliche Punzen wie „10K“, „14K“ oder „18K“.
Wie viel ist 925er Gold wert?
Der Wert von 925er Goldschmuck hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab:
-
Die darin enthaltene Silbermenge.
-
Die Dicke der Goldplattierung.
Da es sich nicht um massives Gold handelt, ist der Preis eher mit Silber als mit Gold vergleichbar. Sie bezahlen im Wesentlichen für das Sterlingsilber als Basis, die Goldbeschichtung und die handwerkliche Arbeit, die in die Herstellung des Schmuckstücks eingeflossen ist.
Falls Sie sich über den Preis für 925er Gold pro Gramm wundern, bedenken Sie, dass Sterlingsilber zu einem viel niedrigeren Preis pro Gramm gehandelt wird als Gold.
Dennoch kann eine wunderschön gestaltete Kette oder ein Armband aus 925er Gold einen gewissen Stilwert und sogar einen gewissen Wiederverkaufswert besitzen, nur eben nicht denselben wie reines Gold.
Ist 925er Gold für den Alltag geeignet?
Ja, Schmuck aus 925er Gold ist eine ausgezeichnete Wahl für den Alltag, besonders wenn man auf sein Budget achten muss. Er bietet den luxuriösen Look von Gold zu einem deutlich günstigeren Preis.
Sterlingsilber ist bekannt für seine Stärke und Langlebigkeit, und die Vergoldung verleiht ihm einen edlen, goldenen Glanz. Damit es jedoch lange schön bleibt, sollte es vor Wasser, Parfüm und aggressiven Chemikalien geschützt werden, da diese die Goldschicht mit der Zeit angreifen können.
Bei richtiger Pflege kann ein Ring oder ein Paar Ohrringe aus 925er Gold viele Jahre halten.
Was bedeutet „Italien 925 Gold“?
Wenn Sie Schmuck mit der Aufschrift „Italy 925 gold“ gesehen haben, bedeutet dies, dass das Schmuckstück in Italien aus Sterlingsilber hergestellt wurde, das dem Reinheitsstandard von 92,5 % entspricht.
Italienischer Schmuck genießt hohes Ansehen für seine Handwerkskunst und sein Design, daher ist dieser Stempel oft ein Qualitätsmerkmal. Trotz dieses Zeichens handelt es sich bei dem Schmuckstück jedoch um vergoldetes Silber und nicht um massives Gold.
Sollten Sie Schmuck aus 925er Gold kaufen?
Die Entscheidung hängt davon ab, was Sie von Ihrem Schmuck erwarten.
Wenn Sie modische, elegante Schmuckstücke suchen, die Gold ähneln, aber deutlich günstiger sind, ist 925er Goldschmuck eine stilvolle und attraktive Wahl. Sie finden wunderschöne Designs bei Armbändern, Ohrringen, Halsketten und Ringen, die denselben Glanz und Charme wie Gold bieten – und das zu einem Bruchteil des Preises.
Wenn Sie den Schmuck jedoch als Wertanlage oder Erbstück erwerben möchten, ist massives Gold möglicherweise die bessere Wahl.
Wissenswertes: Verschiedene Ohrringarten und wie man sie für jeden Anlass stylt.
Was bedeutet 925 auf Goldschmuck?
Der 925-Stempel bedeutet, dass der Schmuck hauptsächlich aus Sterlingsilber mit einer dünnen Goldplattierung besteht. Er ist nicht gefälscht, aber auch nicht aus massivem Gold.
Zusammenfassend:
-
925er Gold = Sterlingsilberbasis + Goldbeschichtung
-
Es ist preiswert, stilvoll und ideal für den Alltag.
-
Es sollte nicht mit echtem Massivgold verwechselt werden.
Wenn Sie das nächste Mal eine Halskette, einen Ring oder ein Paar Ohrringe aus 925er Gold sehen, wissen Sie genau, was Sie kaufen: wunderschönen, gut verarbeiteten Schmuck, der den Look von Gold zu einem erschwinglicheren Preis bietet.



