Kaufen Sie 3 und erhalten Sie 15 % Rabatt!!!
CODE: RARETE15
585 gold jewelry set featuring a necklace and matching earrings with triple heart designs, adorned with cubic zirconia stones and a polished gold finish.

Was bedeutet 585 auf Schmuckstücken?

Die Bedeutung des winzigen Stempels auf Ihrem Lieblingsstück

Haben Sie schon einmal die winzige Zahl „585“ im Verschluss Ihrer Halskette oder auf der Rückseite Ihrer Ohrringe entdeckt und sich gefragt, was sie bedeutet? Damit sind Sie nicht allein. Diese kleine Zahl mag auf den ersten Blick willkürlich erscheinen, hat aber einen echten Wert – im wahrsten Sinne des Wortes.

Lasst es uns aufschlüsseln.

Was ist also 585 Gold?

Die Punzierung „585“ auf Schmuckstücken bedeutet, dass das Stück aus 14-karätigem Gold gefertigt ist. Diese Zahl steht für den Feingehalt des Goldes – genau genommen 58,5 Prozent. Die restlichen 41,5 Prozent bestehen aus anderen Metallen, typischerweise Kupfer, Silber oder Nickel. Diese Legierung verleiht dem Gold Festigkeit und Formstabilität, wodurch das Schmuckstück länger hält.

Reines Gold, auch 24-karätiges Gold genannt, ist sehr weich und neigt zum Verbiegen und Verkratzen, was es für den Alltag weniger praktisch macht. Deshalb ist 14-karätiges Gold, auch 585er Gold genannt, zu einer der beliebtesten Optionen für Schmuck geworden, der Schönheit, Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit vereint.

Entdecken Sie: Die schönsten Schmuckstücke für eine Strandhochzeit – Unsere Top-Auswahl

Die Bedeutung des 585 Goldstempels verstehen

Der kleine 585-Goldstempel, den Sie auf der Innenseite eines Rings oder unter dem Verschluss Ihres Armbands sehen , ist nicht nur Zierde. Es ist ein offizielles Gütesiegel, das den Goldgehalt Ihres Schmuckstücks bestätigt. Juweliere bringen ihn während der Herstellung an. So wissen Sie genau, was Sie tragen.

Wenn Sie diesen Stempel sehen, betrachten Sie Schmuckstücke aus der Kollektion 585 – Stücke, die Langlebigkeit mit der edlen Optik von Gold vereinen. Es ist die perfekte Balance zwischen Schönheit und Funktionalität.

Ist 585er Schmuck echtes Gold?

Ja, absolut. Auch wenn es sich nicht um reines 24-karätiges Gold handelt, gilt 585er Gold dennoch als echtes Gold. Es wird lediglich mit anderen Metallen legiert, um es widerstandsfähiger zu machen. Diese Goldlegierung findet sich häufig bei Ohrringen, Armbändern und sogar vergoldeten Halsketten .

Ein weiterer Vorteil? 585er Gold hat tendenziell einen sanfteren Goldton als 10-karätiges Gold, das noch weniger Gold enthält, und ist zudem erschwinglicher als Schmuck aus 18- oder 22-karätigem Gold. Das macht es bei vielen Schmuckliebhabern zur ersten Wahl.

Wissenswertes: Was ist ein passendes Geschenk zum 10. Hochzeitstag? Einzigartige Ideen

Italienischer 585er Schmuck – Warum er so beliebt ist

Vielleicht ist Ihnen beim Einkaufen schon einmal Schmuck mit der Aufschrift „Italy 585“ aufgefallen. Italienisches Gold ist für seine außergewöhnliche Handwerkskunst bekannt. „Italy“ bedeutet, dass das Schmuckstück in Italien gefertigt wurde, während „585“ den Goldgehalt angibt – 58,5 Prozent bzw. 14 Karat.

Italienische Juweliere genießen hohes Ansehen für ihre präzise Arbeit und ihre eleganten Designs. Findet man auf einem Schmuckstück sowohl „Italy“ als auch „585“, so zeugt dies in der Regel von einer Kreation, die Stil, Langlebigkeit und erstklassige Handwerkskunst vereint.

Wo findet man üblicherweise die Briefmarke mit der Nummer 585?

Dieser Stempel kann je nach Objekt an verschiedenen Stellen erscheinen. Hier finden Sie die entsprechenden Informationen:

  • Ringe – innerhalb des Bandes

  • Halsketten – am Verschluss

  • Armbänder – in der Nähe des Schlosses

  • Ohrringe – mit Stecker oder Verschluss

Besitzen Sie eine vergoldete Halskette und finden keinen Stempel? Das liegt daran, dass vergoldete Schmuckstücke oft nicht denselben Stempel erhalten, es sei denn, das Basismetall ist goldplattiert.

Worin unterscheidet sich 585er Gold von anderen Goldsorten?

Hier eine Kurzanleitung:

  • 24-karätiges Gold – 99,9 % rein (weichstes, teuerstes Gold)

  • 18 Karat Gold – 75 % rein (satterer Gelbton)

  • 14 Karat Gold / 585 Gold – 58,5 % rein (langlebig und erschwinglich)

  • 10-Karat-Gold – 41,7 % rein (billiger, aber blasser)

585er Gold trifft für viele genau den richtigen Punkt – es ist Gold, das man tatsächlich tragen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Sollten Sie 585-Schmuck kaufen?

Wenn Sie Schmuck suchen, der sowohl langlebig als auch schön ist, ist 585er Gold eine ausgezeichnete Wahl. Es ist erschwinglich, beständig über lange Zeit und bietet dennoch das authentische Tragegefühl von echtem Gold.

Ob Sie nun Ohrringe durchstöbern, einen neuen Ring anprobieren oder eine schlichte Goldkette anlegen – der Stempel 585 zeigt an, dass das Schmuckstück für den täglichen Gebrauch und langanhaltende Freude gefertigt ist.

Wenn Sie das nächste Mal gefragt werden: „Was bedeutet 585 auf Schmuck?“, wissen Sie genau, was Sie antworten können. Vielleicht können Sie der Person sogar helfen, beim Goldkauf eine klügere Wahl zu treffen.

Frequently Asked Questions

Ja, 585er Gold ist massives 14-karätiges Gold. Es ist langlebig, echtes Gold mit genau dem richtigen Anteil an Legierung, um es für den täglichen Gebrauch geeignet zu machen.

Absolut. 585er Gold enthält 58,5 % Feingold, was es wertvoll macht und es häufig für hochwertigen Schmuck wie Ohrringe und Armbänder verwendet wird.

Ganz und gar nicht. 585 ist ein echter Goldstempel, der einen Feingoldgehalt von 58,5 % bestätigt. Er genießt in der Schmuckindustrie hohes Vertrauen.

Ja. Sowohl 14-karätiges Gold als auch 585er Gold bedeuten, dass der Schmuck zu 58,5 % aus reinem Gold besteht. Die Angabe erfolgt in Karat, die in Tausendstel.

Es ist günstiger als 18- oder 22-karätiges Gold, aber dennoch wertvoll. 14-karätiges (oder 585er) Gold bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Festigkeit und Schönheit.

 Birthstone Earrings
VOR DIR
VERLASSEN...
Kaufen Sie 3, erhalten Sie 15 % Rabatt
Geben Sie den Code ein: RARETE15

Empfohlene Produkte