Lerne, wie du Ohrringe zu verschiedenen Frisuren kombinierst, damit sie jedes Mal perfekt zur Geltung kommen. Deine Frisur kann deinen Schmuck entweder hervorheben oder ihn verdecken – deshalb ist es wichtig, die passenden Ohrringe zu deiner Frisur auszuwählen.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ohrringe auswählen, die Ihr Gesicht vorteilhaft betonen, Ihr Outfit perfekt ergänzen und Ihre Frisur optimal zur Geltung bringen. Von auffälligen Creolen bis hin zu zarten Ohrsteckern – entdecken Sie die perfekten Modelle für jede Frisur. Mit diesen Tipps können Sie Ihren Look perfektionieren und Ihre Ohrringe zum Highlight Ihres Outfits machen.
Warum die Abstimmung von Ohrringen auf die Frisur wichtig ist
Ohrringe passend zu verschiedenen Frisuren zu stylen, ist mehr als nur eine modische Entscheidung – es unterstreicht Ihre Vorzüge und sorgt dafür, dass Ihr Schmuck zur Geltung kommt. Frisuren können Ohrringe hervorheben oder kaschieren, daher ist die Wahl des richtigen Paares entscheidend. Manche Modelle betonen Ihr Dekolleté, andere umrahmen Ihr Gesicht. Ziel ist es, Ohrringe zu finden, die Ihre Frisur ergänzen und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen.
Große Creolen verleihen beispielsweise einem eleganten Pferdeschwanz eine kühne Note, während zarte Perlenohrstecker zu einem klassischen Dutt elegant wirken. Wenn Sie verschiedene Frisuren ausprobieren, hilft Ihnen die richtige Ohrringwahl dabei, jedes Mal mühelos stilvoll auszusehen.
Das könnte Sie auch interessieren: So reinigen Sie Ohrringe – Einfache Tipps für glänzenden Schmuck
Die besten Ohrringe für verschiedene Frisuren
1. Ohrringe für Hochsteckfrisuren
Hochsteckfrisuren wie Dutt, französische Drehungen oder Chignons geben Hals und Ohren frei und eignen sich daher perfekt für auffällige Ohrringe. Lange, baumelnde Ohrringe oder große Creolen lenken bei hochgestecktem Haar die Aufmerksamkeit auf Ihr Gesicht. Wenn Sie sich unsicher sind, welche Ohrringe zu eleganten und raffinierten Frisuren passen, greifen Sie zu Kronleuchter- oder Hängeohrringen. Diese Modelle verleihen Bewegung und Eleganz und sind daher ideal für formelle Anlässe oder besondere Gelegenheiten.

Tipp: Verzichten Sie auf kleine Ohrstecker, die an einem unbedeckten Ohrläppchen leicht untergehen. Greifen Sie stattdessen zu Ohrringen , die Ihrer Hochsteckfrisur das gewisse Etwas verleihen.
2. Ohrringe für Pferdeschwänze
Ein hoher Pferdeschwanz verleiht einen gepflegten, sportlichen Look und macht Creolen oder mittelgroße Hängeohrringe zur idealen Wahl. Für einen eleganten, gepflegten Auftritt eignen sich kleine Creolen oder geometrische Ohrstecker. Ein hoher Pferdeschwanz betont Ihre Kieferpartie und Ihren Hals und bietet somit die perfekte Gelegenheit, Ohrringe zu tragen, die Ihre Gesichtszüge optisch strecken.
Tipp: Bei der Kombination von Ohrringen mit Frisuren wie hohen oder tiefen Pferdeschwänzen sollten Sie Designs wählen, die die Form und den Fall Ihrer Haare unterstreichen.
Für einen tiefen Pferdeschwanz eignen sich Perlen- oder Edelsteinohrstecker. Sie verleihen dem Look eine elegante, dezente Note und passen sowohl zum Büro als auch zu Freizeitaktivitäten oder einem Date.
3. Ohrringe für kurzes Haar
Kurze Frisuren wie Pixie-Cuts oder Bobs lassen Ohrringe besonders gut zur Geltung kommen. Ohrklemmen, kleine Creolen oder verspielte Ohrstecker können Ihren Look aufwerten, ohne ihn zu dominieren. Da kurzes Haar Ihr Gesicht auf natürliche Weise betont, werden Ohrringe zu einem unverzichtbaren Accessoire, um Ihrem Stil Persönlichkeit zu verleihen.

Tipp: Wenn Sie verschiedene Frisuren ausprobieren , Ihre Ohrringe aber trotzdem sichtbar lassen möchten, wählen Sie minimalistische, aber dennoch auffällige Designs. Vermeiden Sie übermäßig lange Ohrringe, die bei kurzen Haaren zu schwer wirken können. Greifen Sie stattdessen zu Ohrkletterern, Huggies oder Edelsteinsteckern , die Ihre Gesichtszüge betonen.
4. Ohrringe für langes Haar
Langes Haar kann Ohrringe verdecken, daher sollten Sie auffällige Modelle wählen. Kräftige Creolen, große Ohrstecker oder lange Hängeohrringe eignen sich am besten. Bei dickem Haar sind Ohrringe mit farbigen Steinen oder metallischem Glanz empfehlenswert, damit sie nicht untergehen.
Tipp: Wenn Sie Ohrringe zu Frisuren wie Wellen oder Locken tragen , wählen Sie strukturierte Designs, die sich nicht so leicht verheddern. Dicke Creolen oder auffällige Ohrstecker sorgen dafür, dass Ihre Ohrringe auch bei voluminösem Haar gut zur Geltung kommen.
Eine weitere tolle Option sind mehrere Ohrringe übereinander – kleine Ohrstecker an mehreren Ohrlöchern kombiniert mit einem längeren Hängeohrring für einen trendigen Lagenlook.
Weiterlesen: Ohrstecker für Damen: Wo kann man sie kaufen?
5. Ohrringe für Haarknoten
Tiefsitzende oder lockere Duttfrisuren wirken weich und romantisch und machen Perlenohrringe, kleine Ohrstecker oder zarte Hängeohrringe zur idealen Wahl. Sie verleihen Eleganz, ohne die Schlichtheit des Stils zu überladen. Ob für eine Hochzeit oder einen eleganten Alltagslook – ein Dutt mit stilvollen Ohrringen ist immer eine gute Wahl.

Tipp: Wenn Sie einen eleganten Dutt tragen , wählen Sie auffällige Ohrringe, um einen Kontrast zu schaffen. Elegante Frisuren erlauben eine größere Auswahl an Schmuck, also scheuen Sie sich nicht, mit gewagten Designs zu experimentieren.
6. Ohrringe für Locken
Lockiges Haar kann kleine Ohrringe manchmal verdecken oder dazu führen, dass sich baumelnde Ohrringe verheddern. Auffällige Ohrstecker, dicke Creolen oder strukturierte Hängeohrringe sind hier die beste Wahl. Wenn Sie sich bei der Auswahl von Ohrringen für lockiges Haar unsicher sind, greifen Sie zu Modellen mit glatten Oberflächen, um ein Hängenbleiben zu vermeiden.
Tipp: Vermeiden Sie dünne Ketten oder zarte, baumelnde Ohrringe, die sich in Locken verfangen können. Greifen Sie stattdessen zu robusten, formschönen Designs, die gut sitzen. Statement-Creolen oder Ohrkletterer sehen in lockigem Haar wunderschön aus und verleihen dem Look eine elegante und zugleich praktische Note.
7. Ohrringe für glattes Haar
Glattes Haar bildet eine elegante Basis, auf der auffällige, verspielte Ohrringe besonders gut zur Geltung kommen. Für einen modernen Look eignen sich geometrische Formen, asymmetrische Designs oder strukturierte Creolen. Wer verschiedene Frisuren ausprobieren , aber dennoch trendig bleiben möchte, wählt Ohrringe, die einen Kontrast zu geraden Linien bilden.

Tipp: Für ein harmonisches Gesamtbild sollten Ihre Ohrringe farblich auf Ihre Haarlänge abgestimmt sein. Wenn Sie beispielsweise langes, glattes Haar haben, wählen Sie Ohrringe, die auffällig genug sind, um ins Auge zu fallen, aber nicht zu lang, um unterzugehen. Ein Mix aus eckigen und geschwungenen Designs sorgt für einen interessanten Kontrast.
So probieren Sie verschiedene Frisuren mit Ohrringen aus
Wenn Sie mit verschiedenen Frisuren experimentieren , probieren Sie diese Tipps aus, um herauszufinden, welche Ohrringe am besten passen:
-
Überprüfen Sie mithilfe eines Spiegels, wie die Ohrringe zu Ihrer Frisur passen. Was von vorne gut aussieht, muss nicht unbedingt von der Seite gut aussehen.
-
Machen Sie Fotos aus verschiedenen Winkeln, um zu sehen, wie sie wirken. Manchmal kommt ein Paar, das im Spiegel perfekt erscheint, auf Fotos nicht so gut zur Geltung.
-
Wählen Sie hochwertige Ohrringe, die zu verschiedenen Frisuren passen.
Lesen Sie auch: Wo man Ohrringe online kaufen kann | Seltener Schmuck
Schlussbetrachtung
Zu wissen, wie man Ohrringe zu verschiedenen Frisuren kombiniert, hilft dabei, einen stimmigen und stilvollen Look zu kreieren. Ob Sie einen verspielten, lässigen oder eleganten Stil bevorzugen – die richtigen Ohrringe machen den Unterschied. Bei der großen Auswahl an Modellen finden Sie garantiert die passenden Ohrringe für Ihre Frisur.
Wenn du deine Haare stylst, nimm dir einen Moment Zeit, um Ohrringe auszuwählen, die zu deinem Look passen. Experimentiere mit verschiedenen Formen, Größen und Materialien, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.
Entdecken Sie Rarete Jewelry und finden Sie eine große Auswahl an Schmuckstücken, die jedes Outfit aufwerten und zu jeder Frisur passen.



