Kaufen Sie 3 und erhalten Sie 15 % Rabatt!!!
CODE: RARETE15
Close-up of a woman's ear adorned with multiple gold ear cuffs and a statement earring featuring three white dangling beads.

Ohrklemmen sind dank ihres Stils und ihrer Vielseitigkeit zu einem unverzichtbaren Schmuckstück geworden. Sie verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas – ob extravagant oder elegant – ganz ohne Piercing. Von schlichten, minimalistischen Goldklemmen bis hin zu auffälligen Statement-Modellen: Ohrklemmen werten jedes Outfit im Handumdrehen auf. Wer sie kreativ kombiniert, kann seinen persönlichen Stil zum Ausdruck bringen und gleichzeitig für einen frischen und modernen Look sorgen.

Was sind Manschettenohrringe?

Ohrklemmen, auch Cuff-Ohrringe genannt, werden ohne Ohrloch um den äußeren Rand des Ohrs gelegt. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von schlichten, minimalistischen Modellen bis hin zu auffälligen, mit Edelsteinen besetzten Designs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ohrringen schmiegen sich Ohrklemmen an den Knorpel an und können an verschiedenen Stellen des Ohrs positioniert werden, was vielseitige Stylingmöglichkeiten bietet.

Die Kunst des Tragens von Manschettenohrringen meistern

Wenn Sie den Ohrklemmen-Trend ausprobieren möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, sind Ohrklemmen eine stilvolle und einfache Möglichkeit, Ihren Look aufzuwerten. Mit wenigen Handgriffen können Sie sie bequem und selbstbewusst tragen und dieses trendige Accessoire im Handumdrehen beherrschen.

Schritt 1 – Wählen Sie die richtige Ohrklemme für sich aus

Nicht alle Manschetten sind gleich. Finden Sie zunächst Ihren persönlichen Stil heraus. Wünschen Sie sich etwas Auffälliges oder Dezentes? Bevorzugen Sie eine eng anliegende Passform oder ein baumelndes Design?

  • Minimalistisch: Dünne, schlichte Armreifen in Gold oder Silber

  • Boho: Designs mit Federn oder Perlen

  • Glamourös: Mit Kristallen besetzte Ohrklemmen oder Ohrkletterer

  • Extravagant: Ketten, Nieten oder doppelte Manschetten

Tipp: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Ohrklemmen haben, beginnen Sie mit einem einfachen, leichten Modell für mehr Tragekomfort.

Schritt 2 – Finde die richtige Stelle an deinem Ohr

Ohrklemmen können an verschiedenen Stellen des Ohrs getragen werden:

  • Helix (Oberohr) – die häufigste und sicherste Stelle

  • Mittelohr (Antihelix) – erzeugt einen gestapelten Look

  • Ohrclips – für einen Lagenlook in Kombination mit anderen Ohrringen

Nutzen Sie einen Spiegel, um die bequemste und vorteilhafteste Position zu finden.

Schritt 3 – Manschette korrekt anbringen

Wie man eine Ohrklemme anlegt

  1. Öffnen Sie die Manschette vorsichtig, falls sie verstellbar ist.

  2. Schieben Sie es auf die dünnste Stelle Ihres Ohrknorpels.

  3. Drehen oder schieben Sie es nach unten, bis es von selbst an seinem Platz bleibt.

  4. Zum Sichern leicht zusammendrücken (falls verstellbar).

Vermeiden Sie es, etwas zu erzwingen; Sie sollten weder Schmerzen noch Druck verspüren.

Weiterlesen: Wie lange wartet man nach dem Stechen, bevor man Ohrringe wechselt?

So stylen Sie Ohrklemmen mit anderem Schmuck

Möchten Sie Ihren Ohrschmuck auf ein neues Level heben? Das Kombinieren von Ohrklemmen mit anderen Schmuckstücken ist eine tolle Möglichkeit, einen ausdrucksstarken oder harmonischen Look zu kreieren .

Kombinieren Sie es mit Stollen oder Reifen

Wenn Sie Ohrlöcher haben, kombinieren Sie Ihre Ohrklemmen mit kleinen Ohrsteckern, Creolen oder Ohrhängern für einen schicken, mehrlagigen Look.

Metalle aufeinander abstimmen oder für Kontraste mischen.

Du kannst:

  • Setzen Sie auf perfekt aufeinander abgestimmte Farben wie Gold auf Gold oder Silber auf Silber.

  • Durch den Mix verschiedener Metalle entsteht ein trendiger, modischer Look.

Ein Ohr oder beide?

Das Tragen eines Ohrrings an nur einem Ohr ist modisch und asymmetrisch. Für besondere Anlässe oder einen harmonischen Look wirken Ohrringmanschetten an beiden Ohren jedoch elegant und stilvoll.

Anlässe, um Manschettenohrringe zu tragen

Ohrklemmen sind mehr als nur ein modisches Accessoire – sie passen zu jedem Anlass. Ob im Büro, auf einer Party oder beim Einkaufen, es gibt immer die passende Ohrklemme. Wenn Sie wissen, welches Design Sie wählen, harmonieren Ihre Ohrklemmen perfekt mit Ihrem Outfit und Ihrer Stimmung.

Alltagskleidung

Entscheiden Sie sich für schmale, schlichte Manschetten, die den ganzen Tag über nicht ziehen oder verrutschen.

Partys oder Veranstaltungen

Wählen Sie auffällige Armreifen mit Strasssteinen oder mehrlagige Designs, die den Bedarf an anderem Schmuck ersetzen können.

Büro oder formelle Umgebungen

Setzen Sie auf elegante, metallisch glänzende Armreifen, die einen dezenten Glanz verleihen, ohne aufdringlich zu wirken.

So pflegen Sie Ihre Ohrklemmen

Reinigungstipps

  • Nach dem Tragen Öl und Schmutz mit einem weichen Tuch abwischen.

  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Parfüm und Schweiß.

Lagerung

Bewahren Sie sie in einem trockenen, gepolsterten Schmuckkästchen auf, damit sie sich nicht verbiegen oder anlaufen.

Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

Tragen einer lockeren Manschette

Wenn es leicht verrutscht, sitzt es nicht fest genug und könnte abfallen. Passen Sie es vorsichtig an oder versuchen Sie eine kleinere Größe.

In Handschellen schlafen

Schlafe niemals mit Ohrklemmen; sie könnten sich verbiegen oder deine Ohren verletzen.

zu viele gleichzeitig tragen

Mehrere Schichten Ohrringe zu kombinieren macht Spaß, aber zu viele können unordentlich aussehen. Achte auf die richtige Balance.

Mehr erfahren: Woran erkenne ich, ob mein Ohrring entzündet ist?

Schlussbetrachtung

Ohrklemmen sind ein Must-have für jede Schmucksammlung, egal ob Sie minimalistisches Design oder auffällige Styles bevorzugen. Sie sind angenehm zu tragen, vielseitig kombinierbar und passen sowohl zu lässigen als auch zu eleganten Outfits. Und das Beste: Sie ermöglichen es Ihnen, neue Styles auszuprobieren, ohne sich piercen lassen zu müssen.

Frequently Asked Questions

Nein! Die meisten Ohrklemmen sind so konzipiert, dass sie ohne jegliches Piercing am Ohr befestigt werden können.

Wenn es sich eng, aber bequem anfühlt und nicht verrutscht, wenn Sie Ihren Kopf bewegen, sitzt es richtig.

Ja, aber achte darauf, dass es leicht ist und keinen Druck auf dein Ohr ausübt. Mach bei Bedarf Pausen.

Bei empfindlicher Haut sollten Sie hypoallergene Metalle wie Chirurgenstahl oder vergoldete Varianten wählen.

Absolut! Armreifen sehen toll aus, wenn sie mit Ohrsteckern, Creolen oder Ohrkletterern kombiniert werden – für einen trendigen, mehrlagigen Look.

 Birthstone Earrings
VOR DIR
VERLASSEN...
Kaufen Sie 3, erhalten Sie 15 % Rabatt
Geben Sie den Code ein: RARETE15

Empfohlene Produkte