Ohrringe mit flacher Rückseite sind modisch, sicher und bequem und daher eine beliebte Wahl für den Alltag. Allerdings können sie sich etwas schwierig entfernen lassen, besonders beim ersten Tragen. Falls Sie sich fragen, wie man Ohrringe mit flacher Rückseite abnimmt, keine Sorge! Dieser Ratgeber zeigt Ihnen einfache und sichere Methoden, wie Sie sie entfernen können, ohne dass es zu Beschwerden kommt oder Ihr Schmuck beschädigt wird.
Warum lassen sich Ohrringe mit flacher Rückseite so schwer entfernen?
Bevor wir lernen, wie man Ohrringe mit flacher Rückseite entfernt , ist es wichtig zu verstehen, warum das Entfernen manchmal schwierig sein kann. Anders als bei herkömmlichen Ohrringen liegt die flache Rückseite dieser Ohrringe direkt am Ohr an, wodurch sie schwerer zu greifen sind. Sie sind so konzipiert, dass sie sicher sitzen und ein versehentliches Herausfallen verhindern. Das bedeutet aber auch, dass man etwas mehr Kraft aufwenden muss, um sie zu entfernen.

Zu den häufigsten Gründen, warum sie sich festgefahren fühlen, gehören:
-
Fester Sitz – Die Rückseite ist so konzipiert, dass sie den Pfosten sicher umschließt.
-
Ansammlung von Schmutz oder Öl – Hautfett und Ablagerungen können das Entfernen des Ohrrings erschweren.
-
Neu gestochene Empfindlichkeit - Wenn Ihr Piercing noch heilt, kann die Schwellung das Entfernen erschweren.
Wenn man weiß, wie man einen Ohrring mit flacher Rückseite richtig entfernt, ist ein reibungsloser und schmerzloser Vorgang gewährleistet.
Lesen Sie auch: Wie trägt man Ohrringe zu verschiedenen Frisuren?
So entfernen Sie Ohrringe mit flacher Rückseite sicher
Wenn Sie sich fragen, wie man einen Ohrring mit flachem Verschluss entfernt , befolgen Sie diese Schritte:
-
Wasch deine Hände: Bevor Sie Ihre Ohrringe berühren, vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände sauber sind, um Infektionen vorzubeugen.
-
Die flache Rückseite finden: Suchen Sie die Rückseite hinter Ihrem Ohr. Halten Sie sie fest zwischen Ihren Fingern.
-
Fassen Sie die Vorderseite: Halten Sie mit der anderen Hand vorsichtig die Vorderseite des Ohrrings fest.
-
Drehen & Ziehen: Bei manchen Ohrringen mit flacher Rückseite lässt sich die Rückseite abschrauben. Versuchen Sie in diesem Fall, die Vorderseite zu drehen, während Sie die Rückseite festhalten. Bei Ohrringen mit Steckverschluss ziehen Sie vorsichtig an der Vorderseite, während Sie die Rückseite ruhig halten.
-
Langsam entfernen: Sobald der Ohrring locker ist, ziehen Sie ihn vorsichtig heraus, um Hautreizungen zu vermeiden.
Wenn sich der Ohrring fest anfühlt, versuchen Sie nicht, ihn mit Gewalt herauszudrehen. Befolgen Sie stattdessen die folgenden Tipps.
Was tun, wenn der Ohrring mit flacher Rückseite feststeckt?
Manchmal lassen sich Ohrringe nur schwer entfernen, besonders wenn man sie schon länger nicht mehr getragen hat. So entfernen Sie einen flachen Ohrring, der sich nicht lösen lässt:
-
Öl oder warmes Wasser auftragen: Betupfen Sie die Rückseite mit etwas Kokosöl, Babyöl oder warmem Wasser, um sie zu lösen.
-
Verwenden Sie eine Pinzette: Wenn Sie Schwierigkeiten haben Um Ohrringe mit flacher Rückseite zu entfernen , verwenden Sie eine desinfizierte Pinzette, um die Rückseite zu greifen, während Sie vorsichtig an der Vorderseite ziehen.
-
Vorsichtig drehen: Bei Ohrringen mit Gewinde drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, während Sie den Verschluss festhalten.
-
Machen Sie Pausen: Wenn sich Ihr Ohr wund anfühlt, warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie es erneut versuchen.
Das könnte Sie auch interessieren: So reinigen Sie Ohrringe – Einfache Tipps für glänzenden Schmuck
Wie man einen Ohrring mit flacher Rückseite entfernt, ohne das Ohr zu verletzen
Wenn Sie sich Sorgen wegen möglicher Schmerzen beim Herausnehmen von Ohrringen mit flacher Rückseite machen , beachten Sie bitte folgende Vorsichtsmaßnahmen:
-
Entspanne dein Ohr: Bewegen Sie Ihr Ohrläppchen vor dem Entfernen des Ohrs sanft, um die Durchblutung zu verbessern.
-
Nutzen Sie einen Spiegel: Ein Vergrößerungsspiegel kann Ihnen helfen, zu sehen, was Sie tun.
-
Nach der Entfernung desinfizieren: Reinigen Sie Ihr Ohrloch mit Kochsalzlösung oder Reinigungsalkohol, um Reizungen vorzubeugen.
-
Langsam fahren: Ziehen Sie niemals zu stark und überstürzen Sie den Vorgang nicht.
Falls sich Ihr Ohrring zu eng anfühlt, weichen Sie Ihr Ohr einige Minuten in warmem Salzwasser ein, bevor Sie es erneut versuchen.
Wie man Ohrringe mit flachem Verschluss bei frisch gestochenen Piercings entfernt
Frisch gestochene Ohrlöcher erfordern besondere Pflege. Wenn Sie sich vor Kurzem die Ohren piercen lassen haben und nicht sicher sind, wie man einen Ohrring mit flacher Rückseite entfernt , beachten Sie folgende Tipps:
-
Warten Sie, bis es verheilt ist: Die meisten Piercer empfehlen, 6-8 Wochen zu warten , bevor man den Schmuck wechselt.
-
Suchen Sie einen Fachmann auf: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie es sicher entfernen können, kann Ihnen ein Piercer helfen.
-
Verwenden Sie nicht reizende Produkte: Vermeiden Sie alkoholhaltige Lösungen, da diese die Haut austrocknen können.
Sollten Rötungen oder Schwellungen auftreten, lassen Sie den Ohrring am besten drin und konsultieren Sie vor dem Entfernen einen Fachmann .
Wie man Ohrringe mit flacher Rückseite ohne Werkzeug entfernt
Falls Sie kein Spezialwerkzeug besitzen, können Sie Ohrringe mit flacher Rückseite auch mit den Händen entfernen :
-
Hände trocken halten: Um rutschige Finger zu vermeiden, sollten diese vorher abgetrocknet werden.
-
Drücken Sie die Rückseite fest an: Halten Sie das Heck ruhig, während Sie am Vorderteil ziehen.
-
Verwenden Sie ein Taschentuch oder Gummihandschuhe: Sollten Ihre Finger abrutschen, können Sie mit einem Taschentuch oder Handschuhen den Halt verbessern.
Bei hartnäckigen Ohrringen können Pinzetten oder Gummizangen zusätzliche Hilfe leisten.
So bewahren Sie Ohrringe mit flacher Rückseite nach dem Abnehmen auf
Hat man erst einmal gelernt, wie man einen Ohrring mit flacher Rückseite herausnimmt , ist es wichtig, ihn richtig aufzubewahren, damit er sauber bleibt und nicht beschädigt wird.

-
Vor der Lagerung reinigen: Ohrringe vor dem Weglegen mit einem Desinfektionsmittel abwischen.
-
Verwenden Sie eine Schmuckschatulle: Bewahren Sie sie in einem weich ausgekleideten Schmuckkästchen auf, um Kratzer zu vermeiden.
-
Getrennt aufbewahren: Kleine Ohrringe sollten in separaten Fächern aufbewahrt werden, um ein Verheddern zu vermeiden.
Durch die richtige Aufbewahrung bleiben Ihre Ohrringe bis zum nächsten Tragen in einem hervorragenden Zustand.
Weiterlesen: Warum riechen meine Ohrringe? Ursachen & einfache Lösungen
Wann sollten Ohrringe mit flacher Rückseite ausgetauscht werden?
Wenn Sie bereits wissen, wie man flache Ohrringe abnimmt , fragen Sie sich vielleicht, wann es Zeit für ein neues Paar ist. Hier sind die Anzeichen dafür, dass Sie sie ersetzen sollten:
-
Verfärbung oder Anlaufen – Alte Ohrringe können mit der Zeit ihren Glanz verlieren.
-
Lockerer oder abgenutzter Verschluss – Ein lockerer Verschluss kann dazu führen, dass Ohrringe weniger sicher halten.
-
Reizungen oder Allergien – Wenn Ihre Ohren jucken oder gereizt sind, wechseln Sie zu hypoallergenen Ohrringen .
Für trendige und hochwertige Ohrringe besuchen Sie Rarete Jewelry – dort finden Sie wunderschöne und langlebige Designs.
Jetzt, da Sie wissen, wie man Ohrringe mit flachem Verschluss entfernt , wird es viel einfacher. Gehen Sie dabei stets vorsichtig vor, reinigen Sie Ihre Ohrringe regelmäßig und versuchen Sie nicht, sie mit Gewalt herauszulösen, falls sie festsitzen. Ob Sie sie täglich oder nur gelegentlich tragen – die richtige Pflege sorgt dafür, dass Ihre Ohrringe lange schön aussehen und Ihre Ohren gesund bleiben.
Wenn Sie das nächste Mal Probleme beim Entfernen von Ohrringen mit flacher Rückseite haben, folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten und genießen Sie eine problemlose Schmuckpflege!



