Ohrringe können mit der Zeit Schmutz, Schweiß und Bakterien ansammeln, weshalb eine regelmäßige Reinigung unerlässlich ist. Doch sollte man Ohrringe desinfizieren oder sterilisieren? Beides verbessert die Hygiene, erfüllt aber leicht unterschiedliche Zwecke. Desinfizieren reduziert Bakterien auf der Oberfläche, während Sterilisieren schädliche Keime vollständig entfernt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ohrringe desinfizieren und sterilisieren, welche Unterschiede zwischen den beiden Methoden bestehen und wie Sie Ihre Ohrringe am besten sauber und hygienisch halten.
Ohrringe reinigen vs. desinfizieren: Was ist der Unterschied?
Viele Menschen denken, Desinfizieren und Sterilisieren seien dasselbe, aber sie haben unterschiedliche Zwecke:
- Das Desinfizieren von Ohrringen reduziert Bakterien, tötet aber nicht alle Keime ab. Es ist unbedenklich für den täglichen Gebrauch, Ohrringe sauber zu halten, und kann mit milden Reinigungsmitteln wie Seife, Feuchttüchern oder verdünntem Wasserstoffperoxid durchgeführt werden.
- Durch die Desinfektion von Ohrringen werden Bakterien, Viren und Pilze vollständig abgetötet. Dies ist notwendig, wenn Ohrringe Infektionen oder Verunreinigungen ausgesetzt waren. Verwenden Sie dabei stärkere Desinfektionsmittel wie Alkohol, UV-Licht oder kochendes Wasser.
Für die tägliche Pflege ist eine Desinfektion ideal, während eine gründliche Reinigung, insbesondere nach einer Ohrenentzündung oder längerem Tragen, unerlässlich ist.
So desinfizieren Sie Ohrringe: Täglicher Keimschutz
Wenn Sie täglich Ohrringe tragen, ist die Desinfektion eine einfache Möglichkeit, sie frisch zu halten. So geht's:

-
Milde Seife und warmes Wasser : Eine kleine Menge Seife in Wasser geben, die Ohrringe einige Minuten einweichen und anschließend gut abspülen.
-
Schmuckschonende Reinigungstücher : Verwenden Sie alkoholfreie Tücher für eine schnelle Reinigung, ohne empfindliche Schmuckstücke zu beschädigen.
-
Wasserstoffperoxid (verdünnt) : Wischen Sie die Ohrringe vorsichtig mit einem in verdünnter Lösung getränkten Wattepad ab.
Die Desinfektion ist schonend für Schmuck und sicher für die regelmäßige Pflege.
Lesen Sie auch: So reinigen Sie Ohrringe – Einfache Tipps für glänzenden Schmuck
So desinfizieren Sie Ohrringe: Gründliche Reinigung für maximale Hygiene
Wenn Ihre Ohrringe mit Bakterien, Schweiß oder Infektionen in Kontakt gekommen sind, ist eine Desinfektion notwendig. So desinfizieren Sie Ohrringe effektiv:
-
Reinigungsalkohol (sofern für Ihren Schmuck unbedenklich) : Metallohrringe fünf Minuten lang in 70%igem Isopropylalkohol einweichen.
-
UV-Sterilisatoren : Eine kontaktlose Methode zur Desinfektion von Ohrringen mit UV-Licht, ideal für empfindliche Materialien.
-
Kochendes Wasser (für bestimmte Metalle) : Legen Sie Ohrringe aus massivem Gold oder Silber für einige Minuten in kochendes Wasser, um Keime abzutöten.
Durch die Desinfektion wird sichergestellt, dass die Ohrringe vollständig frei von schädlichen Bakterien sind und somit wieder bedenkenlos getragen werden können.
Womit man Ohrringe desinfiziert: Sichere Lösungen zur Verwendung
Sie fragen sich, womit man Ohrringe desinfizieren kann ? Hier sind die besten Optionen:

-
Kochsalzlösung : Ideal für empfindliche Ohren und frisch gestochene Piercings.
-
Antibakterielle Seife und warmes Wasser : Eine schonende und dennoch effektive Methode für die meisten Ohrringe.
-
Zaubernuss : Ein natürliches Desinfektionsmittel, weniger aggressiv als Alkohol.
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien wie Bleichmittel oder Ammoniak, da diese Metalle anlaufen lassen und Edelsteine beschädigen können.
Wie man Ohrringe ohne Alkohol desinfiziert
Manche Materialien, wie Perlen oder empfindliche Edelsteine, vertragen keinen Alkohol. So desinfizieren Sie Ohrringe ohne Alkohol :
-
Einweichen in Wasserstoffperoxid : Für die meisten Metalle unbedenklich, jedoch längere Einwirkung vermeiden.
-
Teebaumöl verdünnt in Wasser : Eine natürliche antiseptische Alternative.
-
Heißes Wasser und antibakterielle Seife : Eine einfache, aber effektive Methode zur täglichen Ohrringreinigung.
Diese Alternativen sind ideal für empfindliche Haut und halten Ohrringe keimfrei, ohne Irritationen zu verursachen.
Wie man neue Ohrringe vor dem Tragen desinfiziert
Neue Ohrringe können Bakterien aus der Herstellung, Verpackung oder Handhabung übertragen. So desinfizieren Sie neue Ohrringe vor dem ersten Tragen:
-
Einige Minuten in warmem Seifenwasser einweichen und gut abspülen.
-
Mit Wasserstoffperoxid und einem Wattepad abwischen.
-
Vor dem Tragen vollständig trocknen lassen .
Durch die ordnungsgemäße Desinfektion neuer Ohrringe wird das Infektionsrisiko verringert und das Piercing gesund gehalten.
Weiterlesen:Wie lange dauert es, bis sich Ohrlöcher schließen?
Wann sollte man Ohrringe reinigen bzw. desinfizieren?
-
Desinfizieren Sie Ohrringe , wenn Sie sie täglich tragen und leichten Schmutz und Bakterien entfernen möchten.
-
Desinfizieren Sie Ohrringe nach einer Ohrenentzündung, längerem Tragen oder Kontakt mit Schweiß und Make-up.
-
Desinfizieren Sie Ihre Ohrringe, wenn Sie sie mit anderen teilen oder empfindliche, zu Reizungen neigende Haut haben.
Für hochwertige Ohrringe, die lange halten, besuchen Sie Rarete Jewelry , wo Eleganz auf Handwerkskunst trifft.



