Kaufen Sie 3 und erhalten Sie 15 % Rabatt!!!
CODE: RARETE15
how-to-clean-earrings

Verleihen Sie Ihren Ohrringen neuen Glanz mit einfachen Poliertechniken für zu Hause. Ob Sie Goldohrringe polieren, Silberohrringe reinigen oder empfindliche Edelsteine ​​pflegen möchten – mit einfachen Methoden bringen Sie den Glanz schonend zurück. Mit Alltagsgegenständen wie einer weichen Zahnbürste, mildem Spülmittel und einem Mikrofasertuch können Sie Anlaufen von Silber entfernen und andere Materialien sanft reinigen. Befolgen Sie diese Schritte, um den Glanz Ihres Schmucks zu erhalten, und lernen Sie praktische Aufbewahrungstipps, um Anlaufen zu verhindern. So sehen Ihre Ohrringe zu jedem Anlass makellos aus.

Warum sollte man seine Ohrringe regelmäßig reinigen?

Wer täglich Ohrringe trägt, sammelt naturgemäß Schmutz, Hautfett, Schweiß und abgestorbene Hautschüppchen an. Mit der Zeit kann diese Ansammlung zu Reizungen, Infektionen oder unangenehmen Gerüchen führen. Regelmäßige Reinigung zu Hause ist daher unerlässlich, damit Ihre Ohrringe lange schön bleiben und Ihre Ohren geschützt sind. Mit einer einfachen Reinigungsroutine bewahren Sie sowohl den Glanz Ihres Schmucks als auch die Gesundheit Ihrer Ohren.

Grundmethode: So reinigen Sie Ohrringe zu Hause

Man braucht nicht immer professionelle Produkte. Eine einfache Pflegeroutine reicht für die regelmäßige Reinigung völlig aus. Hier ist eine schonende Methode, um Ihre Ohrringe sicher zu reinigen:

  • Vermischen Sie ein paar Tropfen mildes Spülmittel mit warmem Wasser.

  • Weichen Sie Ihre Ohrringe etwa 10 Minuten lang ein.

  • Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste zum sanften Schrubben, insbesondere an kleinen Stellen.

  • Gründlich abspülen und mit einem weichen Tuch trocken tupfen.

Diese einfache Methode eignet sich sowohl für Alltagsschmuck als auch dann, wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie Ihre Ohrringe reinigen können, ohne sie zu beschädigen.

Das könnte Sie auch interessieren: Welche Stärke haben Ohrringe? Der ultimative Leitfaden zu Ohrringgrößen.

So reinigen Sie neue oder frisch gestochene Ohrringe

Neue Ohrringe benötigen besondere Pflege. Wenn Sie Tipps zur Reinigung frisch gestochener Ohrringe suchen , sollten Sie aggressive Chemikalien vermeiden.

Halten Sie sich hierzu an Folgendes:

  • Eine Kochsalzlösung (Salz mit warmem Wasser mischen)

  • Wischen Sie die Ohrringe und Ohrstecker vorsichtig mit einem Wattepad oder Wattestäbchen ab.

  • Lassen Sie sie an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder tragen.

Diese Methode ist perfekt, wenn Sie sich gerade ein Piercing stechen lassen haben und sich fragen, wie Sie neue Ohrringe sicher reinigen können .

Umgang mit stinkenden Ohrringen

Sollten Ihre Ohrringe unangenehm riechen, keine Sorge. Das kommt häufig vor und lässt sich leicht beheben.

  • Wischen Sie sie mit Reinigungsalkohol oder Kochsalzlösung ab.

  • Reinigen Sie die Pfosten und die Rückseite sorgfältig.

  • Lassen Sie sie vollständig trocknen.

Okay, kann man Ohrringe mit Alkohol reinigen? Ja, aber vorsichtig. Alkohol hilft, Bakterien und Gerüche effektiv zu beseitigen.

Wie man Goldohrringe reinigt

Goldschmuck benötigt eine schonende Behandlung. Haben Sie sich jemals gefragt, wie man Goldohrringe reinigt, ohne sie zu zerkratzen? Hier ist die sichere Methode:

  • Verwenden Sie warmes Wasser, dem Sie ein paar Tropfen Spülmittel beigemischt haben.

  • 10-15 Minuten einweichen lassen.

  • Mit einer weichen Bürste vorsichtig reinigen.

  • Mit einem weichen Tuch abspülen und polieren.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Goldohrringe zu Hause reinigen können , ist dies die beste Methode.

Wie man Diamantohrringe reinigt

Diamanten verlieren ihren Glanz, wenn sie mit Öl und Schmutz bedeckt sind. Die gute Nachricht ist aber: Sie lassen sich leicht reinigen.

  • Mischen Sie Wasser mit etwas Ammoniak (optional) oder milder Seife.

  • Die Ohrringe 10 Minuten lang einweichen.

  • Sanft mit einer Zahnbürste schrubben.

  • Spülen und trocknen Sie sie gut ab.

Dies ist eine einfache und bewährte Methode , Diamantohrringe zu reinigen und ihren Glanz zu erhalten. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien bei der Reinigung zu Hause.

So reinigen Sie Silberohrringe

Silber kann mit der Zeit durch Anlaufen matt oder schwarz werden. Falls Sie nach Tipps zum Reinigen von Sterlingsilber-Ohrringen gesucht haben , versuchen Sie Folgendes:

  • Aus Backpulver und Wasser eine Paste herstellen.

  • Reiben Sie die Paste sanft auf Ihre Ohrringe.

  • Gründlich abspülen und trocknen.

Lesen Sie auch: Ohrstecker für Damen: Wo kann man sie kaufen?

Wie reinigt man Ohrringe, die grün oder schwarz geworden sind?

Ohrringe, insbesondere Modeschmuck, können aufgrund von Feuchtigkeit oder Metalloxidation ihre Farbe verändern.

  • Zum Reinigen eignet sich eine Mischung aus Essig und Backpulver.

  • Mit einem weichen Tuch sanft abreiben.

  • Empfindliche Kleidungsstücke sollten nicht zu lange eingeweicht werden.

Diese Methode eignet sich , um grün oder schwarz verfärbte Ohrringe zu reinigen , ohne sie zu beschädigen.

So reinigen Sie Perlenohrringe

Perlen sind empfindlich und benötigen besondere Pflege. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Perlenohrringe am besten reinigen , finden Sie hier die sichere Methode:

  • Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch.

  • Vermeiden Sie Seife, Alkohol und aggressive Chemikalien.

  • Vorsichtig abwischen und sofort trocknen.

Perlen sollten niemals eingeweicht werden. Ihr natürlicher Glanz kann verblassen, wenn sie zu lange Chemikalien oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Reinigung von Ohrringverschlüssen und -steckern

Oft vergessen wir, wie man Ohrstecker und deren Verschlüsse reinigt. Diese kleinen Teile verschmutzen leicht.

  • Weichen Sie sie in warmem Seifenwasser ein.

  • Mit einer weichen Bürste reinigen.

  • Gründlich abspülen und trocknen.

Reinigen Sie die Ohrringverschlüsse genauso regelmäßig wie die Ohrringe selbst.

Wie man Ohrlöcher reinigt

Die Reinigung der Ohrlöcher ist genauso wichtig wie die Reinigung des Schmucks selbst.

  • Verwenden Sie ein in Kochsalzlösung oder Reinigungsalkohol getauchtes Wattestäbchen.

  • Wischen Sie vorsichtig um das Loch herum.

  • Vermeiden Sie es, Schmutz in das Piercing einzuführen.

So pflegen und reinigen Sie Ohrlöcher sicher , insbesondere bei empfindlichen Ohren.

Die richtige Reinigung von Ohrringen erfordert sanfte Methoden und die Berücksichtigung des Materials. Ob Ihre Ohrringe aus Gold, Silber, Diamanten oder Perlen bestehen – regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass sie lange schön bleiben und ihren Glanz behalten. Die richtige Reinigung schützt Ihre Ohren außerdem vor Reizungen und Infektionen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit können Ihre Lieblingsstücke so strahlend schön bleiben wie am ersten Tag.

Wenn Sie Schmuck suchen, der mit minimalem Aufwand lange schön bleibt, investieren Sie doch in Stücke von Rarete Jewelry . Unsere Kollektionen umfassen hochwertige Ohrringe, die pflegeleicht sind und sich perfekt für den Alltag und besondere Anlässe eignen.

Frequently Asked Questions

Weichen Sie sie in warmem Wasser mit milder Seife ein, bürsten Sie sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste ab, spülen Sie sie gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch, um ihren Glanz wiederherzustellen.

Ein paar Tropfen Spülmittel in warmes Wasser geben, die Ohrringe darin einweichen, vorsichtig mit einer weichen Bürste schrubben, anschließend abspülen und mit einem Mikrofasertuch polieren.

Reinigen Sie sie regelmäßig mit milder Seife und Wasser, bewahren Sie sie in einer trockenen, weich ausgekleideten Schachtel auf und vermeiden Sie den Kontakt mit Lotionen, Parfums oder aggressiven Chemikalien.

Die Ohrringe in warmem Seifenwasser einweichen, die Stifte und Verschlüsse vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste abbürsten, gut abspülen und vollständig trocknen lassen, bevor sie wieder getragen werden.

Eine Mischung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel ist am schonendsten. Für eine gründlichere Reinigung eignen sich je nach Material des Ohrrings auch Reinigungsalkohol oder Kochsalzlösung.

 Birthstone Earrings
VOR DIR
VERLASSEN...
Kaufen Sie 3, erhalten Sie 15 % Rabatt
Geben Sie den Code ein: RARETE15

Empfohlene Produkte