Neue Ohrringe sind toll, aber wussten Sie, dass die Reinigung vor dem ersten Tragen unerlässlich ist? Selbst brandneuer Schmuck kann Staub, Fingerabdrücke oder Produktionsrückstände aufweisen. Die Reinigung schützt Ihre Ohren nicht nur vor Reizungen und Infektionen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Ohrringe vom ersten Tag an strahlen.
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie neue Ohrringe sicher reinigen, welche Reinigungsmittel am besten geeignet sind und wie Sie ihren Glanz erhalten können.
Sollte man neue Ohrringe vor dem Tragen reinigen?
Absolut! Es wird dringend empfohlen, neue Ohrringe vor dem ersten Tragen zu reinigen. Und zwar aus folgendem Grund:
-
Hygiene: Bei der Herstellung, Verpackung und Handhabung können Bakterien oder Chemikalien auf den Ohrringen zurückbleiben.
-
Allergieprävention: Metalle oder Beschichtungen können empfindliche Haut reizen, wenn sie nicht gereinigt werden.
-
Besserer Glanz: Durch das Entfernen von Rückständen sehen Ihre Ohrringe sofort optimal aus.
Selbst Luxusstücke von Marken wie Rarete Jewelry profitieren von einer schonenden Reinigung vor dem ersten Tragen, um ihre Oberfläche zu erhalten.
Womit reinigt man neue Ohrringe?
Die richtige Reinigungsmethode hängt vom Material Ihrer Ohrringe ab:

1. Goldene Ohrringe
-
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder mildes Spülmittel mit warmem Wasser.
-
Sanft abreiben, mit Wasser abspülen und trocken tupfen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um Schäden zu verhindern.
2. Silberne Ohrringe
-
In einer Lösung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel einweichen.
-
Reiben Sie vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste, um Anlaufen oder Rückstände zu entfernen.
-
Vollständig trocknen lassen, um weitere Oxidation zu verhindern

3. Edelsteinohrringe
-
Verwenden Sie milde Seife und Wasser; vermeiden Sie es, poröse Steine wie Opal oder Perle einzuweichen.
-
Bei empfindlichen Steinen eignet sich am besten ein feuchtes Tuch, um Beschädigungen zu vermeiden.

4. Kostüm- oder Modeschmuck-Ohrringe
-
Mit einem feuchten Tuch oder einem Alkoholtuch vorsichtig abwischen.
-
Vermeiden Sie Einweichen oder aggressive Reinigungsmittel, da die Beschichtungen dadurch verblassen können.
Das könnte Sie auch interessieren: Glanz und Gesundheit: Der vollständige Leitfaden für Kupferschmuck
Die beste Methode, um neue Ohrringe zu reinigen
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur sicheren und effektiven Reinigung Ihrer Ohrringe:
Schritt 1: Reinigungslösung vorbereiten
Vermischen Sie warmes Wasser mit einigen Tropfen mildem Spülmittel in einer kleinen Schüssel. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Bleichmittel.
Schritt 2: Weichen Sie Ihre Ohrringe ein
Legen Sie Ihre Ohrringe für 5–10 Minuten in die Lösung. Dadurch werden Schmutz, Öle und Rückstände gelöst.
Schritt 3: Sanft schrubben
Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um filigrane Verzierungen, Verschlüsse oder Edelsteine zu reinigen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden.
Schritt 4: Gründlich abspülen
Spülen Sie Ihre Ohrringe unter lauwarmem, fließendem Wasser ab, um Seifenreste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände zurückbleiben, insbesondere an Verschlüssen und Stiften.
Schritt 5: Vollständig trocknen lassen
Mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken tupfen und vor dem Tragen oder Verstauen vollständig an der Luft trocknen lassen. Verbleibende Feuchtigkeit kann zu Anlaufen oder Hautreizungen führen.
Weitere Tipps zur Pflege neuer Ohrringe
-
Richtige Aufbewahrung: Bewahren Sie Ohrringe in separaten Fächern auf, um Kratzer zu vermeiden.
-
Vermeiden Sie Chemikalien: Parfums, Lotionen und Haarspray können Metalle oder Steine stumpf machen.
-
Regelmäßige Reinigung: Schon nach dem ersten Tragen genügt ein kurzes Abwischen, damit die Ohrringe wie neu aussehen.
-
Prüfen Sie, ob Teile lose sind: Stellen Sie vor jedem Tragen sicher, dass Stifte, Verschlüsse und Edelsteine fest sitzen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleiben Ihre neuen Ohrringe funkelnd und sicher für Ihre Ohren.
Warum die Reinigung von Ohrringen für Gesundheit und Stil wichtig ist
Die Reinigung von Ohrringen dient nicht nur der Ästhetik. Richtige Hygiene schützt Ihre Ohren vor:
-
Bakterielle Infektionen
-
Hautreizung
-
Allergische Reaktionen
Zudem glänzen saubere Ohrringe heller und halten länger, wodurch die Schönheit filigraner Designs und Edelsteine erhalten bleibt.
Siehe auch: Wie erkenne ich, ob mein Ohrring entzündet ist?
Schlussbetrachtung
Neue Ohrringe vor dem ersten Tragen zu reinigen, ist ein einfacher Schritt, der für Hygiene, Tragekomfort und ein ansprechendes Aussehen sorgt. Ob Ihre Ohrringe aus Gold, Silber, Edelsteinen oder Modeschmuck sind – die richtige Reinigung schützt Ihre Ohren und lässt Ihren Schmuck makellos aussehen.
Für hochwertigen Schmuck wie Die zierlichen Goldstücke von Rarete Jewelry Ob Creolen oder Edelsteinohrstecker – eine sanfte Reinigung vor dem Tragen steigert ihre Eleganz und sorgt dafür, dass sie jahrelang funkeln.



