Der Begriff „Ohrring-Gauge“ bezeichnet die Dicke des Teils des Ohrrings, der durch das Ohrloch geführt wird. Im Gegensatz zu Standard-Ohrringen dienen Gauges dazu, das Ohrloch schrittweise zu dehnen. Der Begriff „Gauge“ stammt vom American Wire Gauge (AWG)-System, das zur Messung der Drahtstärke verwendet wird und hier auch für Schmuckstücke Anwendung findet.
Wenn du dich für Körpermodifikation, alternative Mode oder einfach für auffällige Accessoires interessierst, ist es wichtig, dich über Ohrring-Gauges zu informieren, bevor du mit dem Dehnen deiner Ohrlöcher beginnst. Das richtige Wissen sorgt für ein sicheres und stilvolles Tragegefühl.
Warum tragen Menschen gedehnte Ohrringe?
Gedehnte Ohrringe sind eine besondere Form des Selbstausdrucks. Menschen tragen sie aus verschiedenen Gründen, darunter ästhetische, kulturelle oder spirituelle. In einigen Kulturen, beispielsweise in Afrika und Südamerika, gelten gedehnte Ohrlöcher als traditionelles Schönheitsideal. Heute entscheiden sich viele für gedehnte Ohrringe, um ein modisches Statement zu setzen, ihre Individualität zu zeigen oder die Kunst der Körpermodifikation zu erkunden.
Wie die Messlehren funktionieren
Im Gauge-System gilt: Je kleiner die Zahl, desto größer das Schmuckstück. Beispielsweise ist 18G (Gauge) dünner als 2G. Ab 0G werden die Größen in Millimetern oder Zoll angegeben, z. B. 1/2", 5/8" und darüber hinaus.
Größentabelle für Ohrlöcher
Hier ist eine praktische Tabelle, die Ihnen hilft, den Fortschritt zu verstehen:
|
Spurweite (G) |
Millimeter (mm) |
Zoll (ca.) |
|
20G |
0,8 mm |
0,03" |
|
18G |
1,0 mm |
0,04" |
|
16G |
1,2 mm |
0,05" |
|
14G |
1,6 mm |
0,06" |
|
12G |
2,0 mm |
0,08" |
|
10G |
2,4 mm |
0,10" |
|
8G |
3,2 mm |
0,13" |
|
6G |
4,0 mm |
0,16" |
|
4G |
5,0 mm |
0,20" |
|
2G |
6,0 mm |
0,24" |
|
0G |
8,0 mm |
0,31" |
|
00G |
10,0 mm |
0,39" |
|
7/16" |
11 mm |
0,43" |
|
1/2" |
12 mm |
0,47" |
|
9/16" |
14 mm |
0,55" |
|
5/8" |
16 mm |
0,62" |
Mehr erfahren: Wie entfernt man Ohrringe jeder Art ganz einfach?
Wie man mit dem Dehnen der Ohrlöcher beginnt
Das Dehnen der Ohrlöcher ist ein schrittweiser Prozess, der Geduld, das richtige Werkzeug und sorgfältige Pflege erfordert. Zu schnelles Dehnen kann zu Verletzungen oder Infektionen führen. Daher ist es wichtig, jeden Schritt genau zu befolgen, um sichere und gesunde Ergebnisse zu erzielen. Hier finden Sie eine Anleitung für den Einstieg.
Beginnen Sie mit einem verheilten Piercing.
Dehnen Sie ein frisch gestochenes Ohrloch niemals. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ohren vollständig verheilt sind, normalerweise nach 6–8 Wochen bei normalen Ohrläppchenpiercings.
Langsam und stetig
Am sichersten dehnt man seine Ohrlöcher, indem man alle 4–6 Wochen eine Größe größer wählt. Zu schnelles Dehnen kann zu Rissen, Narbenbildung oder sogar dauerhaften Schäden führen.
Schmiermittel und Konen verwenden
Verwenden Sie ein hochwertiges Öl (z. B. Jojobaöl oder Vitamin-E-Öl) und ein Dehnwerkzeug, um die neue Dehnungslehre vorsichtig einzusetzen. Wenden Sie keine Gewalt an; wenn es schmerzt, warten Sie länger.
Sauber halten
Wasche deine Ohrläppchen täglich mit einer milden, parfümfreien Seife und spüle sie gründlich ab. Eine Infektion ist das Letzte, was du während des Dehnungsprozesses gebrauchen kannst.
Was Sie vor der Auswahl von gedehnten Ohrringen wissen sollten
Bevor Sie sich Ihre ersten gedehnten Ohrringe aussuchen, ist es wichtig, die Materialien, Risiken und Langzeitfolgen zu verstehen. Eine frühzeitige, informierte Entscheidung kann Ihnen spätere Beschwerden oder dauerhafte Schäden ersparen.
Materielle Angelegenheiten
Verwenden Sie für die ersten Dehnungen chirurgischen Stahl, Titan oder Glas, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Vermeiden Sie Acryl und Silikon für frisch gedehnte Strähnen.
Vermeiden Sie Blasen
Ein Blowout entsteht, wenn das Piercing durch zu schnelles Dehnen nach hinten herausgedrückt wird. Das ist schmerzhaft und schwer zu beheben.
Verkleinerung ist möglich
Sie können zu einer kleineren Größe zurückkehren, wenn die Dehnung nicht zu groß ist (typischerweise unter 2G). Bei größeren Größen kann es jedoch sein, dass sie sich nicht vollständig zurückbilden.
Styling von gedehnten Ohrlöchern
Suchen Sie nach stilvollen, hochwertigen Ohrringen? Seltener Schmuck bietet eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Drahtstärken passend zu Ihrem Stil. Entdecken Sie die Kollektion noch heute!
Mehr dazu: Wie lange dauert es, bis sich Ohrlöcher wieder schließen?
Schlussbetrachtung
Ohrlöcher mit Dehnungsfunktion sind mehr als nur ein modisches Statement – sie stehen für eine Entscheidung. Wenn Sie Ihre Ohrlöcher dehnen möchten, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, hochwertigen Schmuck auszuwählen und die richtige Pflege zu beachten. Ob Sie eine dezente Dehnung oder einen auffälligen Look anstreben: Wenn Sie die verschiedenen Dehnungsgrößen und den Dehnungsprozess kennen, erreichen Sie Ihr Ziel sicher und stilvoll.
Wer gewagte neue Styles ausprobiert, kann seine Dehnungstour mit auffälligem Schmuck ergänzen. Wer sich noch nicht fürs Dehnen entscheiden möchte, findet mit Fake-Gauge-Ohrringen den gleichen coolen Look ohne langfristige Verpflichtung.



