Kaufen Sie 3 und erhalten Sie 15 % Rabatt!!!
CODE: RARETE15
Close-up of a hand holding a shiny gold-plated ring near a glass jewelry box filled with gold and pearl accessories on a light surface.

Vergoldeter Schmuck ist stilvoll, erschwinglich und beliebt, kann aber manchmal einen grünlichen Schimmer auf der Haut hinterlassen. Falls Ihnen das schon einmal passiert ist, fragen Sie sich vielleicht, ob das normal ist oder ob Ihr Schmuck gefälscht oder von minderer Qualität ist.

In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, warum vergoldeter Schmuck die Haut grün färben kann, ob er schädlich ist und wie Sie sowohl Ihre Haut als auch Ihre Lieblingsstücke schützen können, ohne auf sie verzichten zu müssen.

Kann vergoldeter Schmuck die Haut grün färben?

Ja, und hier ist der Grund dafür.

Gold selbst ist im Allgemeinen reaktionsträge, doch die Metalle unter der Goldplattierung können Reaktionen auslösen. Mit der Zeit nutzt sich die dünne Goldschicht ab und gibt den Blick auf darunterliegende Metalle wie Kupfer oder Messing frei. Kommen diese Metalle mit Schweiß, Wasser oder Luft in Kontakt, können sie oxidieren und einen grünlichen Schimmer auf der Haut hinterlassen.

Häufige Gründe, warum vergoldeter Schmuck grün wird

1. Einwirkung von Feuchtigkeit und Luft

Feuchtigkeit, Schweiß und selbst häufiges Händewaschen können die Goldschicht angreifen. Sobald das darunterliegende Basismetall freiliegt, reagiert es mit der Körperfeuchtigkeit und oxidiert.

2. Körperchemie

Menschen mit einem höheren Säuregehalt im Schweiß neigen eher zu grünen Flecken. Ihre individuelle Hautchemie kann die Metallkorrosion beschleunigen, insbesondere bei kupferhaltigen Gegenständen.

3. Minderwertige Basismetalle

Schmuck aus billigen Basismetallen reagiert oft schneller. Ist die Beschichtung dünn und das Basismetall hochreaktiv, kann sich Ihre Haut schneller als erwartet grün verfärben.

4. Reibung und normaler Verschleiß

Durch ständiges Reiben an der Haut oder anderen Oberflächen kann die Goldschicht allmählich abgetragen werden, wodurch das darunter liegende reaktive Kernmetall freigelegt wird.

Ist es schädlich für die Haut?

Nein, eine grüne Verfärbung ist unbedenklich für Ihre Gesundheit, sondern eine harmlose chemische Reaktion. Sollten Sie jedoch Juckreiz, Brennen oder Rötungen verspüren, könnte es sich um eine Nickelallergie handeln, was ein ganz anderes Problem darstellt. In diesem Fall sollten Sie das Schmuckstück sofort ablegen.

Wie man verhindert, dass vergoldeter Schmuck grün wird

Besorgt, dass Ihr vergoldeter Schmuck grüne Flecken bekommt oder zu schnell verblasst? Mit den richtigen Pflegegewohnheiten können Sie ihn länger glänzend und wie neu erhalten.

1. Von Wasser fernhalten.

Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Duschen, Schwimmen oder Händewaschen ab. Wasser beschleunigt den Abbau der Goldbeschichtung und löst Metallreaktionen aus.

2. Tragen Sie es nicht beim Training.

Schweiß und Körperwärme schaffen ideale Bedingungen für die Oxidation. Legen Sie Ihren Schmuck ab, bevor Sie ins Fitnessstudio gehen oder joggen.

3. Produkte vor dem Tragen des Schmucks auftragen.

Lotionen, Parfums und Sprays enthalten Chemikalien, die die Goldschicht angreifen können. Lassen Sie diese daher zunächst auf Ihrer Haut trocknen, bevor Sie Ihren Schmuck anlegen.

4. Eine Barriere verwenden

Das Auftragen von klarem Nagellack auf die Innenseite von Ringen oder Armbändern bildet eine Schutzschicht zwischen Haut und Metall. Tragen Sie den Lack nach mehrmaligem Tragen erneut auf.

5. Sorgfältig aufbewahren

Bewahren Sie Ihren vergoldeten Schmuck an einem trockenen, kühlen Ort auf. Legen Sie jedes Schmuckstück in einen weichen Beutel oder einen wiederverschließbaren Beutel, um Kratzer und Anlaufen zu vermeiden.

Mehr dazu: Warum Schmuck die Haut grün färbt und wie man das verhindern kann

Wie lange hält vergoldeter Schmuck, bevor er grün anläuft?

Bei richtiger Pflege können vergoldete Schmuckstücke 6 Monate bis 2 Jahre halten, bevor sie Gebrauchsspuren zeigen. Günstigere Stücke mit dünner Vergoldung können schneller verblassen, während hochwertige vergoldete Stücke mit besserer Verarbeitung und dickerer Beschichtung in der Regel länger halten.

Wie man vergoldeten Schmuck reinigt, ohne ihn zu beschädigen

  • Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch, um die Oberfläche vorsichtig abzuwischen.

  • Vermischen Sie mildes Spülmittel mit warmem Wasser, tauchen Sie ein Tuch hinein und weichen Sie den Schmuck niemals ein.

  • Sofort trocken tupfen und die Verwendung von Bürsten, Alkohol oder chemischen Reinigungsmitteln vermeiden.

Vergoldet vs. andere Goldalternativen

Vergoldet vs. Goldgefüllt

Goldplattierter Schmuck hat eine deutlich dickere Goldschicht und läuft weniger schnell grün an. Er ist ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder für den täglichen Gebrauch.

Vergoldet vs. Vermeil

Vermeil besteht aus einer Sterlingsilberbasis mit einer dicken Goldschicht. Es ist eine bessere hypoallergene Option und hält länger, ohne sich zu verfärben.

Die besten Anlässe, um vergoldeten Schmuck zu tragen

  • Besondere Anlässe oder Hochzeiten

  • Fotoshootings oder Social-Media-Inhalte

  • Ausflüge mit minimaler körperlicher Aktivität

  • Anlässe zum Schenken

Für den Alltag eignen sich massives Gold, goldplattiertes Gold oder Vermeil.

Mehr erfahren: Die Wahrheit über vergoldeten Schmuck: Wert, Stil & Pflege

Schlussbetrachtung

Vergoldeter Schmuck kann mit der Zeit grünlich anlaufen, was aber nicht bedeutet, dass er von minderer Qualität ist. Bei richtiger Pflege, achtsamem Tragen und gelegentlicher Reinigung können Sie Ihre Schmuckstücke lange genießen, ohne sich Gedanken über Hautverfärbungen machen zu müssen. Wichtig ist, den eigenen Schmuck zu kennen und zu wissen, wie man ihn richtig pflegt.

Frequently Asked Questions

Nicht alle, aber viele Stücke können einen Grünstich entwickeln, wenn das Basismetall mit Feuchtigkeit reagiert und die Goldschicht sich abnutzt.

Nein, es ist nicht schädlich, sondern nur eine oberflächliche Hautreaktion. Sollten Ihre Haut jedoch gereizt oder juckend werden, tragen Sie das Produkt bitte nicht mehr.

Tragen Sie eine dünne Schicht klaren Nagellack auf das innere Band auf und vermeiden Sie, dass es während des Tragens nass oder verschwitzt wird.

Bei höherpreisigen Stücken werden oft bessere Basismetalle und eine dickere Beschichtung verwendet, wodurch die Gefahr von grünen Flecken verringert wird.

Es eignet sich am besten für gelegentliches Tragen. Täglicher Gebrauch führt zu schnellerem Verschleiß der Beschichtung, insbesondere bei Kontakt mit Wasser, Schweiß oder Reibung.

 Birthstone Earrings
VOR DIR
VERLASSEN...
Kaufen Sie 3, erhalten Sie 15 % Rabatt
Geben Sie den Code ein: RARETE15

Empfohlene Produkte